Tarjei Vesaas, »Der Keim« beim 13. Tübinger Bücherfest

Zum 13. Tübinger Bücherfest: Tarjei Vesaas (1897-1970)
Samstag, 23.09.2023, 19:00 Uhr
Im Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.)
Karlstraße 3
72072 Tübingen
Homepage: www.dai-tuebingen.de
Telefon: 0 70 71/79 52 60
Eintritt 9 Euro

Gespräch mit dem Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel und dem Verleger Sebastian Guggolz

Kein zweiter Autor ist in der Lage, das Unbeschriebene und Unausgesprochene mit solch einer Spannung aufzuladen wie der norwegische Autor Tarjei Vesaas (1897-1970). Dem bekannten Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel gelingt in der Übersetzung das Kunststück, dieses filigrane Spiel von Andeutung und Auslassung, von Zurückhaltung und Übersprungshandlung haarfein nachzubilden. Und der Verleger Sebastian Guggolz ist mit seinem außergewöhnlichen, kleinen Verlag schon längst der Lieblingsverlag der BuchhänderInnen! Tarjei Vesaas spannungsgeladenen Bücher (»Das Eis-Schloss«, »Die Vögel« und »Der Keim«) sind im Guggolz Verlag erschienen und dort geheime Bestseller.

Karten und Infos unter: tuebinger-buecherfest.de

Tarjei Vesaas, »Der Keim« beim 13. Tübinger Bücherfest

Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel und Verleger Sebastian Guggolz stellen »Der Keim« von Tarjei Vesaas vor.

Kleine Verlage am Großen Wannsee 2023

Blütenrausch im Literaturhaus Stuttgart, 13. Mai, 11 bis 20 Uhr

Literarische Matinee am 7. Mai im Obermaier mit Tarjei Vesaas

Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.